New: NOLT bringt kreisförmige Sportsocken auf den Markt

Fußball- und Rugby-Fans können jetzt die Ankunft einer bedeutenden Innovation auf dem Markt für Sportsocken feiern: R-SOCK®., eine revolutionäre Zusammenarbeit zwischen NOLT® und NOOSA™. Diese Socken markieren einen bedeutenden Übergang zu einer nachhaltigeren, kreislauforientierten Zukunft und stellen die erste Generation von kreislauforientierten, organischen und erdölfreien Sportsocken in den Vordergrund. 🧦♾️
neue, 100% öko-verantwortliche und zirkuläre Sportsocken, die von NOLT und NOOSA erdacht wurden.

Erster Test für kreisförmige Sportsocken

Das innovative Konzept hinter R-SOCK®. beruht auf der kühnen Vision, Sportsocken zu entwickeln, die vollständig gesammelt, recycelt und in jeder Saison zu neuen Socken verarbeitet werden können. Unser Ziel, um dies zu erreichen? In einem ersten Schritt die ersten Muster von Fußball- & Rugby-Socken mit Garn zu entwerfen. NOOSA™ in unserer Partnerwerkstatt in Bulgarien. Dann schicken wir sie zu Tests in verschiedene Vereine, die mit NOLT® ausgestattet sind. NOLT®, wie z. B. der Rugby-Club des RC Auch 🏉. Am Ende der Saison werden sie schließlich wieder eingesammelt, um vollständig recycelt zu werden und die Herstellung zukünftiger R-SOCKS® ZU ERMÖGLICHEN.. Auf diese Weise wird der Kreislauf endlos geschlossen und ein nachhaltiges und umweltfreundliches Modell geschaffen. 💚

Herstellung der ersten R-SOCK Socken

R-SOCK® ist Teil des Bestreben von NOLT®. eine Ära einzuläuten, in der die Umweltauswirkungen von Sportprodukten erheblich reduziert werden sollen. Die biobasierte Faser NOOSA™, die zu 90% aus Zucker aus Getreidearten wie Mais 🌽,Weizen 🌾 oder Zuckerrohr 🍭 besteht , ist der Hauptrohstoff dieser revolutionären Sportsocken. Diese umweltfreundliche Zusammensetzung trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck und den Eintrag von Mikroplastik in die Ozeane drastisch zu minimieren. Zusätzlich werden 10% rückgewonnenes und recyceltes Elastan verarbeitet, was das Engagement für einen zirkulären, nachhaltigen und stets leistungsorientierten Ansatz unterstreicht. ♻️

Das Ziel eines geschlossenen Regelkreises in der Produktion

Langfristig ist das ultimative Ziel der Produktion R-SOCK® SOCKEN ist es, in einem geschlossenen Kreislauf zu arbeiten, wodurch die Notwendigkeit entfällt, ständig neue Socken aus neuem Material zu produzieren. Sobald genügend Material durch das Recycling der ersten Socken gesammelt wurde. NOOSA™gewonnen wurde, kann die Produktion endlos fortgesetzt werden, ohne dass neue Ressourcen eingesetzt werden müssen. ♾️

🤨 Damit es klarer wird, haben wir für dich ein kleines Erklärungsschema erstellt, das diesen revolutionären Ansatz zusammenfasst und veranschaulicht:

NOLT FÜHRT RUNDE SPORTSOCKEN EIN
Ein von der Europäischen Union unterstütztes Projekt

Dieses bahnbrechende Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Binnenmarktprogramms finanziell unterstützt, begleitet und überwacht von Techtera über diese Zusammenarbeit unter der Zuschussvereinbarung mit der Nummer 101074671 - EuroBoosTEX. 🇪🇺

Wissenswertes über Sportsocken

⚽ 2.2M Lizenzinhaber in einem Fußballverein in Frankreich

🏉 300k Lizenzinhaber in einem Rugbyverein in Frankreich

🧦 Im Durchschnitt 2 Paare pro Spieler und Saison.

🚮 5M Paar Fußball- & Rugby-Socken werden heute verbraucht und weggeworfen.

Mit R-SOCK®bieten wir eine echte Lösung an, um die Spielregeln zu ändern. 🃏 Wenn wir in unserem Maßstab 5% des französischen Fußball- und Rugbymarktes erfassen (was unser Ziel ist), entspräche das 250k Paaren von R-SOCKS® !

"As part of NOLT's strategic objectives, we aim to capture 5% of this extensive market by 2025 (similar market share than Kappa). This translates to a substantial total addressable market, encompassing at least 250,000 socks sold annually (equivalent to 2 pairs per year for 125,000 licensees)."

R-SOCK® stellt somit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer zirkulären und verantwortungsvollen Zukunft in der Sportsockenindustrie dar. Dank dieser Zusammenarbeit zwischen NOLT® und NOOSA™ wird der Sport immer verantwortungsbewusster, indem er zur Erhaltung unseres Planeten beiträgt. 🌍🌱

Wenn du teilen möchtest :

Ähnliche Posts