UNSERE INNOVATIONEN

Eine verantwortungsvollere und engagiertere Ausübung des Sports zugänglich und wünschenswert machen. 

Bei NOLTsind Innovationen Teil unserer DNA, um umweltverträgliche, zirkuläre und nachhaltige Produkte zu entwickeln.

Denn wir sind davon überzeugt, dass der Sport und seine Akteure die Normen der nicht umweltfreundlichen Nutzung, die noch allzu oft unhinterfragt hingenommen werden, noch umkehren können. Die Entwicklung eines nachhaltigen, verantwortungsvolleren Modells, das sich bewährt, liegt uns besonders am Herzen. In diesem Zusammenhang werden drei ehrgeizige Innovationsprojekte von unseren Teams getragen.

Von der Europäischen Union mitfinanzierte Projekte
unsere Innovationen : Europäische Union - Region Süd

NOLT 2.0

Das Projekt " NOLT 2.0 " zielt darauf ab, mithilfe eines 3D-Konfigurators ein neues, zu 100 % digitales Vertriebsmodell für nachhaltige Sportausrüstung einzuführen. So wird die digitale Plattform den Kunden ermöglichen, alle Arten von Sportbekleidung in 3D zu visualisieren, sie virtuell anzuprobieren (maßgeschneiderte Ausrüstungen entwerfen) und die Verschwendung zu begrenzen (keine oder nur wenige Rücksendungen von Artikeln).

Erwartete Ergebnisse nach Abschluss des Projekts :

  • Die Einrichtung und der optimale Betrieb der Online-Verkaufsplattform und des 3D-Konfigurators für alle Produkte.
  • Endnutzern ein immersives und personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten und sie gleichzeitig für eine verantwortungsvolle Beschaffung zu sensibilisieren.
  • Die Konsolidierung des Kreislaufwirtschaftsansatzes im Vertriebsprozess des Unternehmens durch ein hohes Maß an Rückverfolgbarkeit bei Sportgeräten und die Vermeidung von Verschwendung.
unsere Innovationen: Projekt NOLT 2.0

unsere Innovationen: Unendliches Trikot

Re_fashion 2023 Innovation Challenge.
Das Projekt "Das Unendliche Trikot" soll einen geschlossenen Kreislauf für Polyester aufbauen, indem gebrauchte Polyesterkleidung in recyceltes Polyestergarn umgewandelt wird. Das Projekt basiert auf einer Glykolyse-Recyclingtechnologie, bei der aus gebrauchter Polyesterkleidung ein neues Polyestergarn hergestellt wird, mit dem neue Sportbekleidung hergestellt werden kann. In diesem Bestreben, die Nutzung von Ausrüstung zu optimieren und die Markteinführung neuer Produkte und Materialien zu reduzieren, würde das Projekt "Das unendliche Trikot" uns langfristig ermöglichen, den Vereinen Angebote für den Trikotverleih zu unterbreiten. Dieses Projekt verändert den Ansatz und das derzeitige Modell für Sportausrüstung.
> Erfahre mehr über das Unendliche Trikot.

> Du hast Trikots zum Recyceln und möchtest Teil des Projekts Unendliches Trikot werden? Hier geht's lang!

unsere Innovationen : DIE R-SOCK ® SOCKEN

Wir entwerfen die ersten Muster!

R-SOCK, das sind die neuen 100% öko-verantwortlichen und zirkulären Sportsocken, erdacht von NOLT und NOOSA.

Das Projekt beinhaltet die Verwendung von biobasierten Fasern. NOOSA, die zu 90% aus Zucker aus Getreide wie Mais, Weizen oder Zuckerrohr besteht und den Hauptrohstoff für diese revolutionären Sportsocken darstellt.

Diese umweltfreundliche Zusammensetzung trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck und den Eintrag von Mikroplastik in die Ozeane drastisch zu minimieren. Schließlich werden 10% zurückgewonnenes und recyceltes Elasthan verarbeitet, was unseren nachhaltigen Ansatz weiter stärkt.

Langfristig ist das ultimative Ziel der R-SOCK-Produktion, eine vollständige Zirkularität zu erreichen, um zu verhindern, dass neue Socken aus Neumaterial hergestellt werden müssen. Der Kreislauf ist geschlossen!

Einer unserer offiziellen Partner, der RC Auch Rugby Club, wird zunächst 300 Paare erhalten, die am Ende der Saison eingesammelt werden, um vollständig recycelt zu werden und die Herstellung zukünftiger R-SOCKs zu ermöglichen.

unsere innovationen: r-sock socken

unsere Innovationen : DIE R-SHAPE ® SCHALEN

Es ist bereits vorhanden!

Stell dir dein Lieblingsfußballtrikot vor, das von jahrelangen epischen Spielen abgenutzt ist.

Jetzt stell dir vor, wie er sich wie von Zauberhand in eine Sportschale (plot foot) verwandelt, die bereit ist, immer wieder benutzt zu werden und dich auch in Zukunft bei deinen zukünftigen Spielen oder beim Training auf dem Spielfeld zu begleiten.

Nein, du träumst nicht! Genau das haben wir mit unserem innovativen Ansatz zum Recycling erreicht.

Jedes gebrauchte Trikot NOLT erhält durch unser hochwertiges, recyceltes Polyester ein zweites, nützliches Leben. Nachdem sie gesammelt, sortiert und mit unserer fortschrittlichen Technologie verarbeitet wurden, werden diese Stoffe, aus denen unsere Trikots bestehen, zu den nachhaltigen Materialien, aus denen unsere strapazierfähigen und stilvollen Sportschalen hergestellt werden.

unsere Innovationen

unser Engagement

Bei NOLTglauben wir an eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft für den Sport. Unser Engagement für die Umwelt spiegelt sich in jedem Schritt unseres Prozesses wider, vom Trikot bis zur Sportschale (plot foot).

Stellen Sie sich Ihr Lieblingsfußballtrikot vor, das mit Erinnerungen an epische Spiele gefüllt ist. Jetzt stell dir vor, wie es sich auf magische Weise in eine Sportschale (plot foot) verwandelt, die bereit ist, immer wieder benutzt zu werden und dich auch in Zukunft bei deinen Spielen auf dem Platz zu begleiten. Genau das erreichen wir mit unserem innovativen Recycling-Ansatz.

Unser hochwertiges recyceltes Polyester garantiert, dass jedes gebrauchte Trikot. NOLT ein zweites, nützliches Leben hat. Sobald sie gesammelt, sortiert und mit unserer hochmodernen Technologie verarbeitet wurden, werden diese Stoffe zu den nachhaltigen Materialien, aus denen unsere strapazierfähigen und stilvollen Sportschalen bestehen.

Die Sublimierung

Bei NOLTwird das Sublimationsdruckverfahren verwendet, das viel umweltfreundlicher ist als das Färben, das einen höheren Energieverbrauch erfordert. Bei hohen Temperaturen zwischen 180 und 210° und begleitet von starkem Druck wird die Wassertinte direkt auf das Trikot aufgesaugt und verfestigt sich im Inneren des Trikots, um es zu pigmentieren.

Dieses Druckverfahren ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern ermöglicht es uns auch, ein einzigartiges, maßgeschneidertes Designangebot anzubieten, das vollständig anpassbar ist.

Durch die Wiederverwertung von Plastikmüll zu einem neuen Stoff werden folgende Vorteile erzielt59% Energie und 32% CO2-Emissionen einsparen.Emissionen im Vergleich zur Herstellung von herkömmlichem Polyester, ohne dabei die Qualität, die technischen Eigenschaften und die Haltbarkeit des Stoffes zu beeinträchtigen. Allerdings muss man auch wissen, dass recyceltes Polyester Mikroplastik freisetzt. Es ist also nicht die perfekte Lösung und glauben Sie uns, wir arbeiten an alternativen Materialien! In der Zwischenzeit möchten wir Sie ermutigen, einen Waschbeutel zu verwenden. GUPPYFRIEND oder einen Super Cora Ball !

Wenn Sie weitere Informationen zu Anti-Mikroplastik-Lösungen wünschen, klicken Sie hier !

unsere Innovationen : DIE R-SHAPE ® SCHALEN

Um Kleidung in Unterrichtsmaterial wie Sport- oder Plotfußballschalen (aus Plastik) umzuwandeln, sammeln wir zuerst Ihre Trikots. NOLT die nicht mehr gebraucht werden. Wenn sie in gutem Zustand sind, schicken wir sie über Vereine an Akademien für junge Sportler in Entwicklungsländern.

Wenn sie jedoch beschädigt sind, werden sie mit Sportgeräten (Fußballständer, Sportschalen) "aufgepeppt".

Für diejenigen, die mehr Details wissen wollen, sei gesagt, dass ;

Das Design der Form wird zunächst von D-MOLD (42)
Der Spritzguss wird dann von Goudard Plastiques (43)
Und das Design der Schalen wird von Think Think Design (74) übernommen.

PS: Dank dieser Schalen / Plot Foot haben wir sogar den Preis Coup de Coeur BPI / La Tribune 2020 und den Spezialpreis der Jury bei den Ecosport Awards 2022 der Union Sport et Cycle gewonnen. Wenn das nicht schwer ist, dann wissen wir auch nicht, was das ist.

Alle unsere personalisierten Trikots

NOLT, dem führenden Anbieter von umweltfreundlicher Sportausrüstung, bieten wir runde, zertifizierte, personalisierte Fußballtrikots an. Wir stellen unsere Produkte in Europa aus recycelten Materialien her. Bei NOLT ermutigen wir unsere Kunden, ihre gebrauchten Artikel zum Recycling zurückzuschicken, und verstärken so unser Engagement für Zirkularität. Unsere Produkte tragen verschiedene Umweltzertifizierungen, darunter OEKO-TEX 100, SEAQUAL und GOTSje nach Art des Produkts und der Produktionsstätte. Dieser nachhaltige und innovative Ansatz positioniert NOLT als Schlüsselakteur bei der Umgestaltung der Sportindustrie hin zu umweltfreundlicheren Praktiken.