Schalen, Sportklötze, Kegel. Sie sind überall und in allen Sportarten zu finden: Fußball, Basketball, Volleyball, Handball, Rugby und Leichtathletik.
Wir hatten es angekündigt. Wir haben es getan. Unsere Sportschalen (oder Sportklötze, wie Sie wollen) sind endlich bei Decathlon Belgien erhältlich, und online gleich hier. Aber das ist noch nicht alles. Es sind keine gewöhnlichen Schalen.
Eh ja, lassen Sie uns Ihnen die Geschichte von Hugo dem Trikot erzählen. ❤
Hallo Hugo, geht es dir gut?
Hallo NOLT, sehr gut danke.
Super, dann fangen wir mal an. Zunächst einmal, kannst du uns ein bisschen mehr über deine Geschichte erzählen?
Ja, natürlich. Also, zunächst einmal wurde ich am 12. Januar 2015 in Peking, China, geboren. Dort wurde ich auch hergestellt, von einer Marke, deren Namen ich glaube ich nicht nennen kann. Anschließend wurde ich per Schiff nach Europa transportiert, genauer gesagt nach Belgien, wo ich bei einem Sportartikelhändler landete. Dann begann mein Aufenthalt in Europa.
Eines Tages betrat ein 16-jähriges Mädchen den Laden, ging in die Fußballabteilung und probierte eine ganze Weile lang viele verschiedene Sporttrikots an. Doch keines passte ihr so, wie sie es sich gewünscht hatte. Die junge Frau war daher sehr enttäuscht. Sie war seit einigen Jahren in einem Fußballverein und suchte nach einem neuen Trikot, weil ihr altes gerade zerrissen war. Als sie keins fand, wollte sie gerade den Laden verlassen, als ein Verkäufer ihr als letzte Möglichkeit ein Trikot nannte, dessen Farbe den Kunden nicht gefiel und das deshalb nicht mehr getragen und bald vernichtet würde, wenn es keinen Käufer fände... Mich.
Erstaunlich!
Die Teenagerin liebte diese Farbe. Sie probierte es aus, und nach ein paar Minuten verließ ich den Automaten und sah mein neues Zuhause. Das Mädchen war sehr gut im Fußball und ich gewann viele Spiele mit ihr. Leider wurde sie im Laufe der Jahre immer größer und ich passte immer weniger zu ihr. In den letzten Jahren habe ich also nicht viel gedient, bis sie von der Decathlon Belgien X NOLT-Kampagne erfuhr. Decathlon Belgien organisierte eine große Sammlung von gebrauchter Sportkleidung, um ihr mit NOLT ein neues Leben zu geben. Privatpersonen aus dem ganzen Land hatten daraufhin ihre Sportkleidung in ihre Decathlon-Filiale gebracht. Sie brachte also auch mich in eine Decathlon-Filiale, wo ich zusammen mit vielen anderen Produkten gesammelt wurde (insgesamt wurde 1 Tonne Kleidung gesammelt!).
Danach habe ich einen Abstecher zu SYNERGIES TLC gemacht, wo ich in Frankreich mit der Marke NOLT, die dank ihrer französischen, spanischen und portugiesischen Partner umweltfreundliche Sportbekleidung und Accessoires verkauft, in einen Plot verwandelt wurde. Und meine Kollegen und ich, Sie können uns gleich hier finden.
Aber das ist doch toll! Und, sag uns, ist das nicht zu kompliziert? Wie erlebst du dein neues Leben als Plotsportler?
Nein, ganz und gar nicht, das ist toll! Ich schätze es sehr, dass es von einem umweltbewussten Start-up-Unternehmen aus Nizza hergestellt wurde. Ich mag auch das Meer sehr, auch wenn ich nicht oft dort bin, weil die Pflicht mich in die Stadien ruft.
Ok, ok, ok... Aber inwiefern bist du so umweltfreundlich?
Also... Ich wurde in Frankreich recycelt und verarbeitet. Außerdem verbraucht ein NOLT-Trikot, wie ich, drei Mal weniger Wasser und hat fünf Mal weniger Auswirkungen auf den Klimawandel als herkömmliche Sporttrikots. Außerdem kann man aus einem einzigen recycelten Trikot 8 bis 10 Schalen herstellen. Wenn du sie kaufst und dich mit uns auf das zirkuläre Abenteuer einlässt, trägst du also zum Erhalt unseres Planeten bei.
Das ist echte ökologische Innovation! Und Decathlon hat uns gesagt, dass du uns eine Nachricht über die Sportplots zukommen lassen sollst, ist das der Fall?
Ja, das ist wahr. Das kleine + ist auch, dass Decathlon in Belgien der offizielle Vertriebspartner von NOLT für Vereine wird. ✨
Toll für Belgien das! Vielen Dank, Hugo, für dieses Interview. Wir wünschen dir viel Glück für die Zukunft und hoffen, dass du noch viele tolle Abenteuer erleben wirst.