" Ökologisch verantwortlicher Ausrüster " Kohlenstoff-Fußabdruck

Kohlenstoff-Fußabdruck

Unser Engagement für einen minimalen CO2-Fußabdruck

NOLT verpflichtet sich, eine verantwortungsvolle Wirtschaftstätigkeit zu entwickeln, indem sie den Respekt für die Umwelt, die Menschen und die Werte des Sports in den Mittelpunkt ihres Modells stellt. Dieses Engagement zeigt sich in einem zu 100 % umweltfreundlichen und zirkulären Angebot, das von der Entwicklung von Sportbekleidung aus recyceltem Polyester bis hin zum Sammeln und Recyceln von gebrauchten Geräten reicht, um ihnen ein zweites Leben zu schenken oder sie in neue Produkte umzuwandeln. Die Ethik von NOLT leitet alle Verhaltensweisen und Entscheidungen seiner Mitarbeiter, Partner und Stakeholder und gewährleistet so die Kohärenz zwischen den durchgeführten Maßnahmen und den von der Marke vertretenen Werten. Durch die Förderung von Transparenz, Inklusivität und verantwortungsbewusster Innovation, NOLT eine verantwortungsvollere und engagiertere Sportpraxis zugänglich und wünschenswert zu machen.

DEN KOMPLETTEN ZYKLUS DEINES TRIKOTS



  • Rohstoff


  • Stricken


  • Konfektionierung


  • Verpackung


  • Recycling

Rohstoff

Abfälle wie Plastikflaschen und andere Elemente werden wiederverwertet. Sie werden sortiert und dann zu Granulat und anschließend zu recyceltem Polyestergarn verarbeitet.

Stricken

Das recycelte Garn wird zu Maschen gestrickt, die für die verschiedenen von NOLT angebotenen Sportarten geeignet sind. Unsere Partner für diesen Schritt befinden sich hauptsächlich in Italien, Spanien und Portugal.

Konfektionierung

Unsere Konfektionswerkstätten befinden sich überwiegend in Europa, insbesondere in Portugal, Bulgarien oder Italien, in Werkstätten, die aufgrund ihres Know-hows und ihrer ethischen und ökologischen Verpflichtungen ausgewählt wurden. (Einige zu technische Teile werden außerhalb Europas hergestellt). Jedes Stück wird von erfahrenen Näherinnen und Näher von Hand genäht. Unsere Werkstätten verfügen über Zertifizierungen wie GRS, ISO 9001, OEKO-TEX oder auch Higg Index, die ihre Einhaltung von Sozial-, Umwelt- und Qualitätsstandards bezeugen.

Verpackung

Wir bevorzugen recycelte und recycelbare Verpackungen und vermeiden die Umverpackung unserer Produkte. Wir bevorzugen eine minimalistische und verantwortungsvolle Logik, die im Einklang mit unserem Engagement steht.

Recycling

Am Ende ihrer Lebensdauer können die NOLT-Trikots an uns zurückgegeben werden, um wiederverwertet zu werden und so den Kreislauf des Unendlichen Trikots zu schließen. Sie werden sortiert und dann erneut recycelt, um wieder zu einem Rohstoff zu werden. Dieser Prozess wird von unseren Partnern in Frankreich und Europa durchgeführt.

Tue das Richtige für den Planeten 🌍.

Weniger Kohlenstoff, mehr positive Auswirkungen ⚡️

Willst du deine Mannschaft mit individuellen und umweltfreundlichen Fußballtrikots ausstatten? Mit NOLT ist das möglich!

Jeder Artikel bietet ein einzigartiges Design, das verantwortungsvoll gestaltet und mit weniger CO₂-Emissionen hergestellt wird als ein gleichwertiges Standardtrikot auf dem Markt.

Wie sieht das konkret aus?
Bei einer Bestellung von 10 Football Fire Trikots sparst du 111 kg CO₂e im Vergleich zu einem durchschnittlichen Marktprodukt.

Und da 111 kg CO₂ nicht immer einfach vorstellbar sind, haben wir diese Einsparung in konkrete Äquivalente im Alltag übersetzt.

👉 Hier siehst du, was deine Wahl in Bezug auf vermiedene Emissionen bedeutet:

Das Unendliche Trikot

Sammlung & Recycling

Bei NOLTstellen wir recycelte und wiederverwertbare Sportbekleidung her. Mit Le Maillot Infini gehen wir einen Schritt weiter und schaffen einen echten geschlossenen Kreislauf! Das Prinzip ist einfach: Wir sammeln alte, gebrauchte Sporttrikots aus Polyester oder Polyester/Elastan, sortieren sie und recyceln sie dann auf chemischem Weg, um einen hochwertigen Rohstoff zu extrahieren.
 
Dieser recycelte Rohstoff wird dann zu neuem Garn verarbeitet, das zum Stricken und zur Herstellung neuer Sporttrikots verwendet wird - und das immer wieder.
NOLT zielt somit darauf ab, die Nutzung neuer Ressourcen und die Erzeugung von Abfall zu begrenzen.
 
CO2-Fußabdruck

Unsere Verpflichtungen

Was wir tun
was im Gange ist
wovon man träumt

Recycelte Materialien.
Wir verwenden recyceltes Polyester und andere recycelte Materialien sowie Bio-Baumwolle für ALLE unsere Produkte.

Umweltauswirkungen.
Wir arbeiten daran, einen Teil unserer Produktion an einen anderen Ort zu verlagern. Indem wir kurze Wege aufwerten, reduzieren wir schrittweise unsere Auswirkungen.

Ein System zum Verleih von Ausrüstung :
Um die Überproduktion zu begrenzen, eine verantwortungsvollere Nutzung zu fördern und unsere Initiative des Unendlichen Trikots zu demokratisieren.

Ökodesign: Wir arbeiten an unseren Produkten, damit sie so gestaltet sind, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwertet und/oder recycelt werden können.

Sammlungen von alten Sporttrikots:
Wir führen mit Vereinen und Partnern Sammlungen durch, um gebrauchte Textilien zu sammeln und sie wiederzuverwerten.

Entwicklung einer intelligenten Textilkennzeichnungstechnologie : Um jedes Kleidungsstück von seiner Herstellung bis zu seinem Recycling zurückzuverfolgen.

Null Einwegplastik:
Wir verwenden recyceltes oder biologisch abbaubares Plastik für unsere Verpackungen und bevorzugen eine minimalistische Verpackung.

Das Projekt Unendliches Trikot:
Ein innovatives und ehrgeiziges Projekt, bei dem gebrauchte Trikots recycelt werden, um daraus neue Trikots herzustellen, und zwar unendlich oft.

-

Engagierte Werkstätten :
Unsere Konfektionswerkstätten halten sich alle an soziale und ökologische Standards.

Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte:
Um unsere Auswirkungen bei jedem Schritt zu messen, zu verstehen und besser zu reduzieren.

-

Unsere Paradoxien

ABER es ist recyceltes Polyester, das aus wiederverwerteten Kunststoffabfällen gewonnen wird. Es ist heute die beste technische und recycelbare Option für leistungsfähige Sportbekleidung. Und wir sind ständig auf der Suche nach noch umweltfreundlicheren Alternativen oder geschlossenen Kreisläufen.
ABER die meisten unserer Produkte werden in Europa hergestellt. Um ganz transparent zu sein: 92 % unserer Produkte werden in Europa hergestellt und nur 8 % außerhalb Europas. Einige technische Ausrüstungsgegenstände wie Jacken oder Daunenjacken werden nicht in Europa hergestellt, da sie Know-how oder Materialien erfordern, die in Europa nur zu zu hohen Preisen erhältlich sind.
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die wir kennen, die wir regelmäßig besuchen und die unsere sozialen, ökologischen und ethischen Anforderungen teilen.
ABER wir arbeiten mit unseren Werkstätten zusammen, um alle unsere Reste wiederzuverwerten, damit wir unsere sportNOLT-Schalen herstellen können.
ABER wir messen ihn Produkt für Produkt, handeln, um ihn zu reduzieren, und verpflichten uns, unsere Ergebnisse zu veröffentlichen.
ABER wir dokumentieren, messen, passen an, überarbeiten und vor allem erzählen wir Ihnen alles.
Unsere Verpflichtungen liegen auch in unserer Transparenz, unseren Kunden und Partnern zuzuhören und die Wahrheit zu sagen, auch wenn sie kompliziert ist, um uns immer weiter zu verbessern.