" der sportliche und kreisförmige Ausstatter ". 3D-Konfigurator

Der Sport- und Rundumausstatter, der die Spielregeln ändert

"Nichts geht verloren, nichts wird geschaffen, alles wird umgewandelt". Dieses berühmte Zitat von Antoine Lavoisier steht für "Nothing is lost" (Nichts ist verloren). NOLT, der Sport- und Kreislaufausrüster, ist eine Kontraktion aus "Nothing is lost": die Essenz der Marke, die zwei Gründungsthemen vereint: Recycling und Aufwertung sowie Sport und Siegeswut. Am1. Juni 2020 wird das in Nizza ansässige Unternehmen PHENIX SPORT SAS von zwei Freunden, Olivier Guigonis und Paul-Emmanuel Guinard, mit einem einzigen Ziel gegründet: den ersten zu 100 % zirkulären Sportausstatter zu schaffen.
NOLT ist der 1. ökologisch verantwortliche und kreislauforientierte Sportausrüster.

ABER WAS BEDEUTET DER BEGRIFF "ZIRKULÄR" WIRKLICH?

Mit einem authentischen und transparenten Design ist NOLT eine ökologisch verantwortungsvolle und zirkuläre Sportmarke.

Im Mittelmeer in großer Zahl vorhanden, werden Post-Consumer-Plastikabfälle und Plastikabfälle aus dem Meer (hauptsächlich Plastikflaschen) in Zusammenarbeit mit Fischereiverbänden gesammelt, um das Material zu recyceln.

Diese zurückgewonnenen Polymerspäne werden dann in Spanien mit SEAQUAL gewaschen und geschreddert, dann erhitzt, um zu Schmelzspänen zu werden, und zu Garn extrudiert.

In unserem Atelier in Portugal wird dieses Garn texturiert und gewebt, um es in jungfräulichen Stoff zu verwandeln, der schließlich den Sportgeräten, die wir anbieten, Leben einhaucht (eine Reihe von Sporttrikots, Shorts, Socken, Trainingsanzügen...).

Bei der Anfertigung des Trikotdesigns durch den hervorragenden Clément Thiery (@saintetixx), der ein außergewöhnliches Angebot an maßgeschneiderten Grafiken anbietet, wurde das Sublimationsdruckverfahren verwendet, das wesentlich umweltfreundlicher ist als das Färben, das einen höheren Energieverbrauch erfordert. Bei hohen Temperaturen zwischen 180 und 210° C und begleitet von starkem Druck saugt sich die Wassertinte direkt auf dem Trikot fest und verfestigt sich in ihm, um es zu pigmentieren.

Am Ende der Fertigstellung werden diese Produkte dann direkt an die Vereine oder über den Fachhandel verkauft.

Diese Ausrüstungen werden eine Reihe von Jahren von den Vereinen genutzt, die aufgrund von Verschleiß, einer Änderung des Logos oder eines Sponsorenwechsels ausgetauscht werden müssen. Hier kommt das Projekt R-SHAPE ins Spiel, bei dem Textilien in Schalen umgewandelt werden. Es wird von Refashion, der Öko-Organisation für die Textilbranche in Frankreich, unterstützt. Am Ende ihres Lebenszyklus angekommen, wird das gebrauchte Polyester von Provence TLC gesammelt, die es nach Verschleißkategorien und Farben sortieren wird. Die sortierten Textilien werden dann zu MAPEA in Rhône-Alpes geschickt, wo sie durch Zerkleinern und Vermischen mit recyceltem Kunststoff zu Schalen verarbeitet werden, die an die gleichen Clubs oder an öffentliche Einrichtungen (Schulen, Colleges) verkauft werden. Diese Schalen könnten selbst bis zu zehnmal recycelt werden (Studie läuft noch).

Jedes Kleidungsstück, das auf den Markt gebracht wird, ist somit wiederverwertbar.

1 Trikot = 10 Schalen

10 Flaschen = 1 Trikot

Dieser geschlossene Kreislauf wird durch die Identifizierung der Clubs und unsere Arbeit mit den Clubs ermöglicht. Dieser Kreislauf und die Nachvollziehbarkeit stellen den Eckpfeiler von NOLT dar.

Mit diesem einzigartigen Angebot hat NOLT also sein Ziel erreicht und sich in nur zwei Jahren seines Bestehens als der umweltfreundlichste und kreislauffähigste Ausrüster auf dem Markt positioniert.

UND WAS BEDEUTEN DIESE ZWEI JAHRE KONKRET?

Heute besteht NOLT aus über 2.500 Trikots und 1.500 Hosen, die aus recyceltem Polyester entworfen wurden, über 750 Trikots, die ausschließlich aus recyceltem SEAQUAL-Polyester bestehen (ca. 15% aus Meeresmüll und 85% aus Post-Consumer-Plastikmüll ), und Hunderten von Trainingsanzügen, Windjacken, Socken...

Insgesamt sind das 55 000 recycelte Plastikflaschen, aus denen Sportgeräte mit über 8 000 m2 recyceltem Stoff hergestellt werden, was dem Rasen des Stade de France entspricht.

Mit den Clubs wurden verschiedene Projekte von NOLT durchgeführt, um diese Perspektive der Veränderung der Spielregeln weiter zu verfolgen.

So hat der TFC, uns erlaubt, ihre alten Ausrüstungen (Trikots, Hosen, Trainingsanzüge, Socken) bei ihrem Sponsorenwechsel einzusammeln und sie in Schalen umzuwandeln, die an ihre Partnervereine rund um Toulouse verteilt werden.

Eine ähnliche Aktion wurde mit dem RCT durchgeführt: Als sie ihren Sponsor wechselten, sammelten wir auch ihre Trikots ein, um daraus Schalen zu machen.

Wir konnten auch die Nackenrollen der 24h von Le Mans zu Schalen recyceln.

All diese Maßnahmen ermöglichen es uns, dem REP-Gesetz (Responsabilité Élargie du Producteur) zur Bekämpfung von Verschwendung und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft(AGEC) vorzugreifen, das am1. Januar 2023 in Kraft treten wird. Die Erweiterte Produzentenverantwortung basiert auf dem Verursacherprinzip : Unternehmen, d. h. Personen, die für das Inverkehrbringen bestimmter Produkte auf dem französischen Markt verantwortlich sind, sind für den gesamten Lebenszyklus dieser Produkte verantwortlich, von ihrer Konzeption bis zu ihrem Lebensende.

Das AGEC-Gesetz verändert das System der Organisation der REP-Wertschöpfungsketten grundlegend. Heute besteht das Ziel des REP-Systems nicht mehr nur in der Behandlung des entstandenen Abfalls, sondern auch in der Abfallvermeidung. Artikel L. 541-10 des Umweltgesetzbuches wurde geändert und schreibt nun vor, dass die REP-Systemewährend des gesamten Lebenszyklus der Produkte tätig werden müssen, insbesondere durch die Förderung der umweltgerechten Gestaltung und der Verlängerung der Lebensdauer dieser Produkte sowie durch die Unterstützung von Reparaturen und Wiederverwendung.

Mit bislang 45 ausgestatteten Clubs, 2 Clubs, die sich in CSR-Operationen engagieren, und 10 Partnern, die uns vertrauen, ermöglichen uns unsere Kunden, die Linien zu verschieben und die Spielregeln zu ändern, indem sie zu echten Akteuren auf dem Spielfeld werden.

Wenn du teilen möchtest :

Ähnliche Posts

Personalisierung und neue Technologien
Fußball

Personalisierung und neue Technologien

Das personalisierte Fußballtrikot, das lange Zeit nur ein Symbol der Zugehörigkeit war, entwickelt sich immer mehr zu einem intelligenten Gegenstand, der den Sportler oder Fan mit einem echten digitalen Ökosystem verbinden kann.

Lesen Sie mehr